Anwendungsbereiche
Bei einer Behandlung mit Akupunktur steht das Gleichgewicht eines Menschen im Vordergrund. Das Wirkungsspektrum der Akupunktur ist daher sehr gross. Die nachfolgende Aufzählung orientiert sich an Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO und enthält Beschwerden, die sich erfahrungsgemäss und aufgrund klinischer Studien mit Akupunktur behandeln lassen. Die Liste ist nicht abschliessend, sondern soll die breite Wirkungsmöglichkeit der Akupunktur verdeutlichen. Kontaktieren Sie mich für Fragen zur Ihren persönlichen Anliegen.
Schmerzen
Kopfschmerzen
Muskelverspannungen
Rückenschmerzen
Ischias
Rheumatische Erkrankungen
Arthrose
Gicht
Gürtelrose
Tennisellbogen
u.a.
Allergien /Hautkrankheiten
Heuschnupfen
Akne
Ekzeme
u.a.
Psychische Beschwerden
Erschöpfung
Stress
Nervosität
Schlafstörung
Depression
u.a.
HNO
häufige Erkältungen
Husten
Schnupfen
Asthma
Nebenhöhlenentzündungen
Tinnitus (Ohrensausen)
u.a.
Verdauung
Magenbrennen
Durchfall
Verstopfung
Gastritis
Erbrechen
u.a.
Frauenbeschwerden
Menstruationsstörungen
Blasenentzündungen
Wechseljahrbeschwerden
u.a.
Schwangerschaft und Wochenbett
Übelkeit und Erbrechen
Ödeme
Beinkrämpfe
Brustbeschwerden
Geburtsvorbereitung
nachgeburtliche Depression und Erschöpfung
u.a.
Diverse Beschwerden
Schwindel
Bluthochdruck
Diabetes mellitus
Kinderwunsch
störende Narbe (nach OP oder Unfall)
u.a.
Krebstherapie
Fatigue
Übelkeit
Schmerzen
Verstopfung
Durchfall
trockene Schleimhäute
Entzündungen
Hitzewallungen
Lebensqualität
u.a.
Babies und Kinder
Verdauungsprobleme
Koliken
Schlafstörung
Trinkschwäche
‘Schreibaby’
Schulkopfschmerzen
Ängstlichkeit
u.a.